9. Leitlinien der Myasthenia gravis

  Akkreditierung ausstehend

 
Module: 1

 
Gesamtlernzeit: 45 Minuten

 
Referent: Prof. Dr. Heinz Wiendl

 
On demand  

  99 €

Write your awesome label here.
Übersicht
Dieses Lernmodul bietet einen umfassenden Überblick über die Myasthenia gravis und andere myasthene Syndrome. Neben der Pathogenese, Diagnostik und Therapie liegt der Fokus auf den Behandlungsstrategien und Therapiekonzepten,  inklusive neu zugelassener Therapien wie Komplementinhibitoren und FcRn Modulatoren. Die detaillierten Empfehlungen der deutschen Leitlinien am Ende dieses Moduls bieten eine fundierte Grundlage für die klinische Praxis.

Nach Abschluss dieses Kurses

 wissen Sie, worum es sich bei Myasthenia gravis handelt. 
 sind Sie mit der Pathogenese der MG vertraut.
 kennen Sie die wichtigsten Bestandteile der Diagnostik.
 kennen sie Therapiemethoden, insbesondere moderne Behandlungsstrategien und immunmodulierende Therapien.
 sind Sie mit den detaillierten Empfehlungen der deutschen Leitlinien bezüglich der Behandlung von MG vertraut.

Kursmodule

Der Referent des Kurses

Univ.-Prof. Prof. h. c. Dr. med. Dr. h. c. Heinz Wiendl


Biografie
Dr. Heinz Wiendl hat einen Doktortitel in Medizin (M.D.) und ist seit über 25 Jahren als engagierter Universitätsprofessor im Gesundheitswesen tätig. Als Spezialist für Neurologie hat Dr. Wiendl mit mehr als 700 Veröffentlichungen bedeutende Forschungsbeiträge geleistet. Es ist ihm ein Anliegen Mediziner:innen zu fördern und in seinen Bestrebungen weiterhin innovativ zu sein.

Ausbildung
Doktor der Medizin, Universität Erlangen-Nürnberg, Duke University, Universität Basel



TRANSPARENZ

Interessenkonflikte

Die Interessenkonflikte können unter diesem Link eingesehen werden. 


Sponsoring
Die Firma Janssen-Cilag GmbH unterstützt diese Fortbildungsreihe als Sponsor.
Sponsoringbeitrag beträgt ca. 30.000 €

Die Inhalte der Kurse sind unabhängig von kommerziellen Interessen und werden nach den geltenden Regularien wissenschaftlich und didaktisch verantwortet.